Sehr geehrter Nutzer,
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website www.velenosivini.com.
die Website www.velenosivini.com ist Eigentum von Velenosi GmbH (im Folgenden der Kürze halber das „Unternehmen“, dessen Referenzen im Abschnitt „Kontakte“ der Website angegeben sind www.velenosivini.com) und wird von der Gesellschaft selbst verwaltet.
Auf dieser Seite beschreiben wir, wie die Website im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern verwaltet wird, die das Kontaktformular ausfüllen.
Die Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie unten.
Durch das korrekte Ausfüllen aller Felder mit korrekten und wahrheitsgetreuen Angaben geben Sie uns die Möglichkeit, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die Datenschutz-Grundverordnung (auf Englisch Allgemeine Datenschutzverordnung), amtliche Verordnung (EU) Nr. 2016/679 und besser bekannt unter dem Akronym DSGVOist eine Verordnung der Europäischen Union zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zum Datenschutz.
Mit dieser Verordnung beabsichtigt die Europäische Kommission, den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern und Einwohnern der Europäischen Union sowohl innerhalb als auch außerhalb der Grenzen der Europäischen Union (EU) zu stärken und zu harmonisieren.
1. Quelle der personenbezogenen Daten
Das Unternehmen verarbeitet als unabhängiger Eigentümer die Daten, die Sie durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars ausdrücklich und freiwillig auf elektronischem Weg eingeben.
Diese Daten werden zur Leistungserbringung und Erfüllung der von Ihnen gewünschten Tätigkeiten genutzt und gespeichert.
2. Sensible Daten
Die Einwilligung, die das Unternehmen von Ihnen verlangt, betrifft keine sensiblen Daten (d. h. Daten, die Aufschluss über die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, die Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen einer religiösen, philosophischen, politischer oder gewerkschaftlicher Natur sowie personenbezogene Daten, die geeignet sind, Aufschluss über den Gesundheitszustand und das Sexualleben zu geben).
3. Zweck der Datenverarbeitung
Unbeschadet der Bestimmungen des folgenden Punktes n. 6. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Wenn jedoch die mit (*) „Pflichtfelder“ gekennzeichneten Felder nicht ausgefüllt werden, können die Dienste auf dieser Website oder Teile davon nicht bereitgestellt werden. Die Angabe personenbezogener Daten, die nicht mit (*) als „Pflichtfeld“ gekennzeichnet sind, ist für uns dennoch von großem Nutzen, da sie es uns ermöglicht, die auf der Website angebotenen Dienste zu verbessern und sie besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Wenn Sie möchten, können Sie optional auch der spezifischen Option zustimmen, die es uns ermöglicht, Ihre Daten für kommerzielle Zwecke zu verwenden und durch die Nutzung Werbemitteilungen, Newsletter und kommerzielle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens und Drittunternehmen zu versenden von elektronischen (E-Mail, SMS) oder gewöhnlichen (Fax, Post, Telefon) Kommunikationssystemen sowie zur Durchführung von Marktstudien durch das Unternehmen oder Drittunternehmen.
Die Bereitstellung der zur Erreichung dieses Zwecks erforderlichen personenbezogenen Daten ist nicht verpflichtend. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfolgung dieser Zwecke zu erteilen oder zu verweigern.
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können die Daten an Drittunternehmen weitergegeben werden, die als unabhängige Datenverantwortliche fungieren und in den Bereichen Verlagswesen, Konsumgüter und Vertrieb, Finanzen, Versicherungen, Automobil, Dienstleistungen sowie im humanitären und gemeinnützigen Bereich tätig sind. wer sie für die gleichen oben genannten Zwecke verwenden kann.
4. Methoden der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt manuell und mit elektronischen Hilfsmitteln für den Zeitraum, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, wobei die Logik mit den oben genannten Zwecken in Zusammenhang steht. Ihre Daten werden durch technische, informationstechnische, organisatorische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen vor den Risiken der Zerstörung oder des Verlusts, auch zufälliger Art, sowie vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Verarbeitung geschützt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf der Grundlage des technischen Fortschritts, der Art der Daten und der spezifischen Merkmale der Verarbeitung aktualisiert und im Laufe der Zeit ständig überwacht und überprüft.
Ihre personenbezogenen Daten werden so organisiert und gespeichert, dass Sie bei Bedarf die Möglichkeit haben, zu erfahren, welche Daten erfasst und gespeichert wurden, deren Qualität zu überprüfen und etwaige Korrekturen, Ergänzungen, Löschungen oder Einsprüche gegen die Verarbeitung und Ausübung zu verlangen Alle Rechte gemäß Art. 7 des Gesetzesdekrets. N. 196/03, an die in dieser Information angegebene Adresse.
5. Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können
Das Unternehmen kann die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Subjekten weitergeben: 1) Unternehmen, die Verlagsdienstleistungen erbringen; 2) Unternehmen, die Dokumentenarchivierungsdienste anbieten; 3) Wirtschaftsprüfungs- und Finanzberichtszertifizierungsunternehmen und im Allgemeinen alle Subjekte, die die gleichen professionellen Unterstützungs- und Beratungstätigkeiten ausüben, die für die Erbringung von Dienstleistungen auf dieser Website an bzw. an Drittunternehmen erforderlich sind, sofern sie von diesen beauftragt wurden oben genannte Genehmigung; 4) Drittunternehmen, bei denen es sich um Technologie- oder Instrumentenpartner handelt, die das Unternehmen für die Bereitstellung der von Benutzern angeforderten Dienste einsetzt (z. B., aber nicht beschränkt auf, für die Durchführung von Zahlungen oder die Rechnungsstellung).
Die zu den oben genannten Kategorien gehörenden Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können, nutzen die Daten als „Eigentümer“ gemäß dem Kodex zum Schutz personenbezogener Daten in völliger Autonomie und unabhängig von der ursprünglichen Verarbeitung im Unternehmen oder als „Verantwortlicher“ für bestimmte Verarbeitungsvorgänge, die zu den vertraglichen Leistungen gehören, die dieselben Personen zugunsten des Unternehmens erbringen.
Mitarbeiter und Mitarbeiter des Unternehmens können in ihrer Eigenschaft als „Manager“ oder „Beauftragte“ Kenntnis von den Daten erhalten.
Das Unternehmen ist in keiner Weise für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Drittparteien verantwortlich.
6. Navigationsdaten
Die Softwareverfahren unserer Website www.velenosivini.com erwerben im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Obwohl diese Informationen nicht dazu bestimmt sind, identifizierten Benutzern zugeordnet zu werden, könnten sie aufgrund ihrer Beschaffenheit, wenn sie mit anderen Daten Dritter (z. B. Ihrem Internetdienstanbieter) verknüpft werden, die Identifizierung von Benutzern ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen, die Adressen in URL-Notation der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck, anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.
Der Datenverantwortliche und, abhängig von der angeforderten Dienstleistung, die benannten Manager speichern für einen begrenzten Zeitraum gemäß dem Gesetz die Aufzeichnung (LOG) der durchgeführten Verbindungen/Navigationen, um auf etwaige Anfragen der Justizbehörde oder anderer öffentlicher Stellen zu reagieren Stelle, die berechtigt ist, diese Rückverfolgung anzufordern, um etwaige Verantwortlichkeiten im Falle von Computerkriminalität festzustellen.
7. Rechte gemäß Art. 7 des Kodex zum Schutz personenbezogener Daten
Sie haben jederzeit das Recht, vom Unternehmen als Datenverantwortlicher Folgendes zu erhalten:
8. Verantwortlich für die Behandlung
Für jegliche Kommunikation bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen können Sie sich an den Datenverarbeiter in der Person des Administrators wenden. mit dem Sie Kontakt aufnehmen können, indem Sie an info@velenosivini.com oder an die Faxnummer +39 0736 346706 oder per Post an die Adresse schreiben Velenosi SRL, via dei Biancospini, 11, 63100 Ascoli Piceno – Italien.
www.velenosivini.com verwendet Cookies, um seine Dienste für Benutzer, die die Seiten von Poisonosini.com besuchen, einfach und effizient zu gestalten. Benutzer, die die Website besuchen, sehen minimale Mengen an Informationen, die in den verwendeten Geräten, seien es Computer oder Mobilgeräte, in kleinen Textdateien namens „Cookies“ gespeichert werden, die in den vom Webbrowser des Benutzers verwendeten Verzeichnissen gespeichert werden Die Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig und Sie werden einige Seiten nicht richtig anzeigen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, einige dienen dazu, die Nutzung der Website effektiver zu gestalten, andere ermöglichen die Aktivierung bestimmter Funktionen.
Analysieren sie im Detail unsere Cookies können Sie:
Für weitere Informationen besuchen Seite, die der Cookie-Richtlinie gewidmet ist
Alle Inhalte der Website www.velenosivini.com, einschließlich Texte, Dokumente, Marken, Logos, Bilder, Grafiken, deren Anordnung und Anpassungen, sind durch das Urheberrecht und die Gesetzgebung zum Schutz von Marken geschützt (Gesetz Nr. 22 vom 1941. April 633 und später). Änderungen, Königlicher Erlass Nr. 929 vom 21. Juni 1942 und nachfolgende Änderungen) und unterliegen dem Urheberrecht. Die Website www.velenbosivini.com kann auch Bilder, Dokumente, Logos und Marken Dritter enthalten, die dies ausdrücklich genehmigt haben Velenosi Srl zur Veröffentlichung auf der Website www.velenbosivini.com. Auch das oben genannte Material Dritter unterliegt dem Urheber- und Markenschutzrecht und unterliegt dem Urheberrecht. Ohne die ausdrückliche Genehmigung von dürfen Sie den Inhalt dieser Website nicht kopieren, verändern, verbreiten, veröffentlichen oder nutzen Velenosi GmbH.
reservierter Bereich
Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 – Art. 50 – PNS-Investitionsmessung. Kampagne 2020/2021
NEUER KOMPETENZFONDS HILFE FÜR DAS JAHR 2021
Name und Steuernummer des Empfängers
Velenosi Srl, Via dei biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno – CF 01839990445
Name und Steuernummer des Kreditgebers
ANPAL – Nationale Agentur für aktive Arbeitspolitik, Via Fornovo 8, 00192 Rom – CF: 97889240582
Eingezogener Betrag oder Wert der genossenen Leistung
93.507,50 €
Grund (d. h. eine kurze Beschreibung der Art der Leistung).
ÖFFENTLICHE AUSKUNFT mit dem Betreff „NATIONALES OPERATIONELLES PROGRAMM AKTIVE POLITISCHE SYSTEME FÜR BESCHÄFTIGUNG ÖFFENTLICHE AUSKUNFT FONDS FÜR NEUE KOMPETENZEN – FNC“, genehmigt mit Beschluss Nr. 461 vom 04.11.2020 des Generaldirektors von ANPAL